Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der USA sprechen wir in dieser Episode wieder über Hassverbrechen gegenüber Asiatinnen. Dies hält leider seit über einem Jahr immer noch an. Wie geht die asiatische Community im Vergleich zum letzten Jahr damit um?
In der neusten Episode sprechen wir über die Netflix Serie Blink Empire, eine reality Doku show mit hauptsächlich asiatischen Menschen im Fokus. Es gibt immer mehr Serien und Filme mit asiatischen Menschen, doch wie repräsentativ ist Blink Empire? Werden asiatische Stereotypen verstärkt, oder eher widerlegt? Hört doch rein!
In diesem zweiten Teil des Themas Kulturelle Aneignung von asiatischem Essen befassen wir uns mit diversen Gegenargumenten die hauptsächlich von weiße Menschen kommen. Lasst euch nicht einschüchtern, wir brechen die Gegenargumente auf und zeigen euch wie mensch korrekt verhalten sollte. Denn: Es geht auch asiatische Gerichte nachzukochen, ohne dass es zur kulturellen Aneignung kommt!
Dieses mal geht es um die kulturelle Aneignung von asiatischem Essen in den westlichen Ländern. Was heißt eigentlich kulturelle Aneignung? Inwiefern ist es problematisch wenn westliche Köch:innen ihre ‚exotische‘ Gerichte aus Asien kochen und präsentieren? Ein nicht so einfaches Thema, das wir gemeinsam mit euch angehen und besprechen werden.
In dieser Episode reden wir über K-Pop. Vielleicht habt ihr auch den Trend gemerkt, dass sich K-Pop mehr und mehr auf die englischsprachigen Fans richtet. Außerdem sprechen wir über die sogenannten ‚Reaction Videos‘. Was sagt uns das über den Musik Standard in der Welt aus? Warum muss sich K-Pop rechtfertigen?